Australien-Reise mit Kindern und eTA oder eVisitor Visum

Australien-Reise mit Kindern und Visum

Jeder, der in das australische Hoheitsgebiet einreisen möchte, muss vor der Abreise ein Visum beantragen und erhalten. Wenn Sie sich für eine Reise nach Australien entscheiden und keinen australischen Reisepass besitzen, müssen Sie für sich und Ihre Familie ein Visum beantragen.

Viele Eltern fragen sich vielleicht, ob ihre Kinder in ihr Visum aufgenommen werden können oder ob sie eine eigene Reisegenehmigung beantragen müssen. In diesem Artikel wird erklärt, wie man mit Kindern nach Australien reist, damit man problemlos durch die Passkontrolle kommt.

Brauchen Kinder ein Visum für Australien?

Alle Ausländer, unabhängig von ihrem Alter, benötigen für die Einreise ein gültiges Visum. Die Art des Australien-Visums, das Sie und Ihre Kinder beantragen müssen, hängt von Ihren besonderen Umständen, Ihrer Staatsangehörigkeit und Ihren Reiseplänen ab.

Wenn Sie Australien kurzzeitig für Urlaubszwecke besuchen, sind die elektronische Reisegenehmigung (ETA) und das eVisitor-Visum die schnellsten Visa-Arten für Sie.

An der Grenze muss jeder Ausländer den Grenzbeamten eine ausgedruckte Kopie seines Visums, den Reisepass, den er bei der Beantragung verwendet hat, und die Incoming Passenger Card, die er während der Reise erhalten hat, vorlegen.

Australien Visum für Minderjährige: ETA

Die Australien ETA ist eine elektronische Reisegenehmigung. Das bedeutet, dass Sie keine australische Botschaft oder Konsulat aufsuchen müssen und Ihre Reisegenehmigung vollständig online beantragen können.

Solange Sie Zugang zu einer zuverlässigen Internetverbindung haben und Ihre Begleitdokumente zur Hand haben, sollten Sie in der Lage sein, den ETA-Antrag in wenigen Minuten auszufüllen.

Sofern sie keinen australischen Reisepass besitzen, müssen Ihre Kinder eine separate ETA beantragen. Jeder Minderjährige muss einen eigenen ETA-Antrag stellen, und alle Antragsteller müssen die Visumvoraussetzungen für Australien erfüllen.

  • Der Minderjährige hat einen eigenen Reisepass: Helfen Sie Ihrem Kind, seinen separaten ETA-Antrag auszufüllen und seine Reisepassdaten einzugeben.
  • Der Minderjährige ist im Reisepass der Eltern eingetragen: Helfen Sie Ihrem Kind, seinen individuellen ETA-Antrag auszufüllen. Geben Sie Ihre Reisepassdaten ein - oder die Daten des Reisepasses, in dem der Minderjährige eingetragen ist - aber verwenden Sie die persönlichen Daten des Minderjährigen (Name, Geburtsdatum, Geburtsland), wie sie im Reisepass stehen.

Wie können Minderjährige das eVisitor-Visum für Australien beantragen?

Die ETA-Reisegenehmigung und das eVisitor-Visum für Australien sind in ihren Anforderungen und im Antragsverfahren sehr ähnlich. Auch der eVisitor-Antrag kann vollständig online von jedem Ort der Welt aus ausgefüllt werden. Sie benötigen lediglich Ihren Reisepass, eine gültige E-Mail-Adresse, die Antragsgebühr und die entsprechenden Begleitdokumente.

Alle Reisenden müssen einen separaten eVisitor-Antrag stellen, wenn sie mit dieser Art von Visum nach Australien reisen möchten. Daher müssen alle Ihre Kinder einen individuellen Antrag ausfüllen.

Die Schritte zum Ausfüllen eines eVisitor-Antrags für Minderjährige sind die gleichen wie die oben genannten ETA-Schritte.

Kann ich die Reise meines Kindes nach Australien sponsern?

Bitte beachten Sie, dass es nicht möglich ist, Familienangehörige mit Kurzzeitvisa wie dem ETA- und dem eVisitor-Visum zu sponsern. Wie bereits erwähnt, benötigt jedes Familienmitglied eine eigene Reisegenehmigung.

In vielen Fällen ist es jedoch möglich, dass Eltern mit einem Dauervisum ihre Kinder zum Zwecke der Migration nach Australien sponsern. Dies ist kein automatischer Prozess und es gibt keine Garantie dafür, dass der Antrag genehmigt wird.

Das Kind muss nicht nur alle gesetzlichen Voraussetzungen für die Einwanderung nach Australien erfüllen, das Kind muss außerdem:

  • ein leibliches Kind, Adoptivkind oder Stiefkind eines australischen Staatsbürgers oder eines Inhabers eines australischen Dauervisums oder eines berechtigten neuseeländischen Staatsbürgers sein
  • Vom Sponsor abhängig sein. Das bedeutet, dass das Kind ganz oder zu einem großen Teil von der finanziellen Unterstützung durch den Sponsor abhängig sein muss.
  • Zum Zeitpunkt der Antragstellung unter 25 Jahre alt sein. Wenn das Kind über 18 Jahre alt ist, muss es außerdem ein Vollzeitstudent sein und finanziell vom Sponsor abhängig sein.
  • Unverheiratet, nicht verlobt und nicht in einer De-facto-Beziehung sein

Wenn Sie mit Kindern nach Australien reisen, sollten Sie auch sicherstellen, dass Sie über alle zusätzlichen Anforderungen informiert sind.

Vorheriger Artikel